Freiflächenbrand klein
Einsatz 2022-0013 | Veröffentlicht am
Auch heute ließen uns die Heuballen nicht in Ruhe. Kurz nach Mittag rückten wir erneut zum alten Schafstall aus. Durch den Wind wurden kleine Glutnester im Inneren der Ballen angefacht, sodass sie abermals Feuer fingen und es zu starken Rauchentwicklungen kam. Wieder wurde das Heu mit einem Traktor auseinander gefahren und abgelöscht. Aufgrund des starken Rauchs wieder mit Filtern vor der Atemschutzmaske und teilweise sogar unter schwerem Atemschutz. Ein weiterer Traktor mit Güllefass und das TLF fuhren im Pendelverkehr das Wasser an die Einsatzstelle. Das Heu wurde erneut gut durchnässt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach knapp 3,5 Stunden verließen wir die Einsatzstelle. Die Herstellung der Einsatzbereitschaft und die Reinigung der Fahrzeuge nahm noch eine weitere Stunde am Feuerwehrhaus in Anspruch.
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Freiflächenbrand klein
Einsatzart
Brandeinsatz
Alarmierung
23.05.2022 12:52
Einsatzort
Pöhlde
Alarmierungsarten