Brennt Sägewerk
Einsatz 2024-0016 | Veröffentlicht am
Gestern Abend wurden wir von der Kommunalen Regionalleitstelle zu einem Großbrand nach Seeburg alarmiert.
Da wir gestern einen Dienstabend der Kreisbereitschaft Brandabschnitt 3 Fachzug "Wasserförderung" in Hörden hatten und somit wenig Vorlaufzeit benötigten, wurden wir zur Unterstützung der Wasserversorgung dazu alarmiert.
Die einzelnen Ortsfeuerwehren waren teilweise schon wieder in ihren Standorten, daher wurde zunächst der Bereitstellungsraum angefahren, um von dort als Zug nach Seeburg zu fahren. In Seeburg bauten wir eine Wasserversorgung vom Seeburger See zur Einsatzstelle auf. Wir richteten mit unserem TSF-W am Bootssteg des Graf Isang die Wasserentnahmestelle ein. Nach 1.800 m B-Schlauch-Leitung und den drei Verstärkerpumpen wurde das Wasser in einen Faltbehälter übergeben.
Die Einheiten unseres Fachzugs waren gegen 5:00 Uhr wieder in ihren Feuerwehrhäusern. Die Bestückung des Schlauchwagens erfolgte heute Mittag an der FTZ Katzenstein, nachdem sich die Kameraden ausgeruht hatten.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Gewerbebrand groß
Einsatzart
Fachzug I Wasserförderung
Alarmierung
12.08.2024 22:44
Einsatzort
Seeburg
Alarmierungsarten