Heimrauchmelder
Einsatz 2021-0017 | Veröffentlicht am
Kurze Zeit nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der erfolgreichen Personensuche erfolgte um 13:12 die Alarmierung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Pöhlder Ortsgebiet. An der Einsatzstelle angekommen bestätigte sich die Meldung der aufmerksamen Nachbarn, das Piep-Signal der Melder war eindeutig zu hören. Mittels Steckleitern verschaffte man sich Zugang zum Innenhof zur weiteren Erkundung. Da von hier aus sowie auch vom angrenzenden Flachdach keine Erkenntnis festgestellt werden konnte, wurde die verschlossene Hintertür mittels Türöffnungssatz geöffnet. Parallel wurde ein Löschangriff für den mit Atemschutz ausgerüsteten Angrifftrupp vorbereitet. Dieser ging nach erfolgter Türöffnung in das Gebäude vor, um die Auslösung der Melder zu lokalisieren. Die Erkundung im Gebäude ergab, dass es sich um kein Brandereignis handelte, sodass das Gebäude nach Einbau eines neues Türschlosses verschlossen werden konnte. Der Einsatz konnte nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft nach ca. 1 Stunde beendet werden. Neben der Feuerwehr Pöhlde war zudem eine Polizeistreife im Einsatz. Trotz dieses Fehlalarms zeigte der Einsatz wieder einmal die Wichtigkeit von Rauchmeldern. Diese können im Ernstfall Leben retten!
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Heimrauchmelder
Einsatzart
Brandeinsatz
Alarmierung
23.10.2021 13:12
Einsatzort
Pöhlde
Alarmierungsarten