PKW Brand
Einsatz 2021-0007 | Veröffentlicht am
Heute Morgen wurden wir um 06:26 Uhr zu einem brennenden PKW in die Pöhlder Feldflur alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage. Es brannte ein Kleinwagen, wobei der Brandfortschritt schon weit fortgeschritten, sodass der PKW bereits nahezu ausgebrannt war. Der unter Atemschutz vorgehende Angrifftrupp löschte, bzw. kühlte, das Brandobjekt mittels Schnellangriff des TLF. Begleitend wurde die Temperatur mit der Wärmebildkamera kontrolliert, wonach die Entscheidung getroffen wurde, final einen Schaumteppich mittels Schaumpistole auf dem PKW zu verteilen, da das Kühlen zwar Erfolg mit sich brachte, aber eine erneute Entzündung nicht ausgeschlossen werden konnte. Die angrenzenden Felder wurden zudem nach verletzten oder orientierungslosen Personen abgesucht, die das Auto ggf. verlassen hatten. Diese Suche verblieb negativ. Bei Einsätzen dieser Art ist es normalerweise üblich, dass sich Besitzer des brennenden PKW in unmittelbarer Nähe befinden oder nachträglich am Schadensort eintreffen. Dies war im heutigen Fall, zur Verwunderung aller Beteiligten, nicht der Fall. Die zeitgleich alarmierte Polizei wandelte die Verwunderung letztlich in Staunen um: Es handelte sich bei dem brennenden PKW um Diebesgut aus der Nacht zuvor.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
PKW-Brand
Einsatzart
Brandeinsatz
Alarmierung
17.05.2021 06:26
Einsatzort
Pöhlde
Alarmierungsarten