Qualm aus Mähdrescher
Einsatz 2020-0007 | Veröffentlicht am
Heute Abend um 20:01 Uhr wurden wir mit dem Stichwort LKW Brand? in die Feldflur zwischen Pöhlde und Scharzfeld alarmiert. Die Feuerwehr aus Scharzfeld wurde ebenfalls direkt mit alarmiert. Vor Ort konkretisierte sich der LKW in einem Mähdrescher. Beim Fahrerwechsel hatten die Fahrer Qualm aus dem oberen Kornlager bemerkt und direkt die Feuerwehr verständigt. Diese schnelle und aufmerksame Reaktion verhinderte letztlich einen größeren Schaden an der Maschine. Die qualmenden Stellen des Dreschers wurden durch einen Trupp unter Atemschutz lokalisiert und mittels Schnellangriff des TLF abgelöscht. Weiterhin wurde das Kornlager entleert, sodass die Brandstelle besser zugänglich gemacht werden konnte. Nachdem dies geschehen war, konnte die Brandursache entdeckt und gezielt gekühlt werden. Ein Trupp aus Scharzfeld unterstützte das Kühlen mittels Wärmebildkamera. Nachdem alle Komponenten als kalt eingestuft wurden, war der Einsatz der Feuerwehr nach ca. 1 Std. beendet. Neben den Wehren aus Scharzfeld und Pöhlde war die Polizei mit einem Streifenwagen und zwei Beamten im Einsatz.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
LKW-Brand
Einsatzart
Brandeinsatz
Alarmierung
10.08.2020 20:01
Einsatzort
Scharzfeld
Alarmierungsarten